





Wir sind eine Kriseneinrichtung, die Schutz und Hilfe bietet für die Mädchen und jungen Frauen, die von zu Hause flüchten wollen und die Angst haben, dass ihre Familien sie verfolgen und bedrohen.
Ihr könnt euch dann an uns wenden, wenn:
- ihr von euren Familien unter Druck gesetzt werdet,
z.B. durch Ausgangs- oder Schulverbote - ihr von Zwangsheirat bedroht seid oder schon verheiratet wurdet
- ihr von Gewalt im Namen der so genannten „Ehre” betroffen seid
- ihr schwanger seid und es niemand wissen darf
- eure Familie eure sexuelle Orientierung nicht akzeptiert
- ihr unter Misshandlungen oder sexueller Gewalt leidet
- ihr Angst habt, gegen euren Willen ins Herkunftsland eurer Familie geschickt zu werden
Uns gibt es seit mittlerweile 30 Jahren und in dieser Zeit haben bereits über 1.800 Mädchen und jungeFrauen hier in der anonymen Krisenwohnung gelebt.
Bei uns arbeiten türkische, kurdische und deutsche Sozialpädagoginnen
und eine Psychologin, von denen immer eine rund um die Uhr anwesend ist.
Wenn ihr zwischen 13 und 21 Jahren alt seid, könnt ihr bei uns aufgenommen werden. Wenn ihr noch minderjährig seid, wird euch das Jugendamt in Obhut nehmen und Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir sprechen mit jedem Mädchen über eine mögliche Aufnahme vorher am Telefon und erklären die Regeln, die bei uns gelten.
Gemeinsam mit euch und in Zusammenarbeit z.B. mit dem Jugendamt entwickeln wir eine Lösung, die zu euch und eurer Lebenssituation passt. Das kann auch mal die Rückkehr zu den Eltern oder Verwandten sein, oder eine Unterbringung in einer betreuten WG oder in einer einzelbetreuten Wohnung. Wer sich in Berlin nicht sicher fühlt, für diejenige kann auch eine Unterbringung außerhalb Berlins gesucht werden.
Ihr könnt uns erreichen über:
JUGENDNOTDIENST
Mindener Straße 14
10589 Berlin-Charlottenburg
Telefon +49 (0)30 - 61 00 62
MÄDCHENNOTDIENST
Telefon +49 (0)30 - 61 00 63
und/oder über das für euch zuständige Jugendamt,
oder ihr schreibt uns eine Mail: beratung@papatya.org
